Die SPD Fraktion Amberg hatte sich bereits im Jahr 2018 mit einem Antrag zum städtischen Haushalt dafür eingesetzt, die Dreifaltigkeitsschule Amberg zu ertüchtigen, zu modernisieren und vor allem eine offene Ganztagsbetreuung für die Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.
In einem Ortstermin nahmen wir die Sorgen und Anliegen der Schulleitung damals auf und plädierten für eine zügige Umsetzung des Bauvorhabens.
Schon zu diesem Zeitpunkt war es der SPD Fraktion besonders wichtig, dass der Bolzplatz in der Peter-Lippert-Straße von dem Bauvorhaben unberührt bleibt, bzw. für die Allgemeinheit erhalten bleibt. Der Bolzplatz bietet für die ansässigen Kinder im Dreifaltigkeitsviertel einen idealen Treffpunkt, eine Möglichkeit zur Bewegung und zum Spiel. Ein unerlässlicher positiver Standortfaktor für die Jugend in diesem Stadtteil.
Die ersten Planungen der Verwaltung sahen den Erweiterungsbau der Schule nämlich genau an dieser Stelle vor, der Platz hätte weichen müssen. Ein Alternativstandort wurde seitens der Verwaltung nicht in Aussicht gestellt. Auch die anderen Fraktionen/Gruppierungen sahen es als nicht dringlich an, den Bolzplatz unbedingt erhalten zu müssen. Die SPD Fraktion forderte in den Ausschüssen daraufhin, dass die Planungen noch einmal überdacht werden sollten. Wir stellten die Wichtigkeit dieses Platzes deutlich heraus.
In der erneuten, überplanten Version, die nun im Bauausschuss vorgestellt und abschließend beschlossen wurde, ist nun dieses Ziel erreicht. Die SPD Fraktion ist sehr erfreut über den Planungsausgang!
Vor allem die Jugend im Dreifaltigkeitsviertel kann sich weiterhin an der Peter-Lippert-Straße treffen und sich sportlich betätigen. Gerade jetzt in der Corona-Zeit ein wichtiger Ausgleich für die vielen weggefallenen Freizeitmöglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen!